Aktionen

Artikelreihen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus exmediawiki

Zeile 1: Zeile 1:
 
=SZ-Artikelreihe »Der Geist in der Maschine«=
 
=SZ-Artikelreihe »Der Geist in der Maschine«=
 
Süddeutsche- Artikelreihe, 15.3.19 - ...
 
Süddeutsche- Artikelreihe, 15.3.19 - ...
[[Datei:Sz.1.jpeg|miniatur]]
+
[[Datei:Sz.1.jpeg|miniatur|link= ]]
 
Die Süddeutsche veröffentlicht derzeit einige von John Brockman herausgegebene Essays zur Künstlichen Intelligenz. Er ließ Autorinnen und Autoren wie z.B. dem Genforscher George Church, Alison Gopnik, der Kunsthistorikerin Caroline Jones, Steven Pinker und dem Nobelpreisträger und Präsident der Royal Society Venki Ramakrishnan ihre Gedanken zu gegenwärtigen Entwicklungssträngen der KI niederschreiben.
 
Die Süddeutsche veröffentlicht derzeit einige von John Brockman herausgegebene Essays zur Künstlichen Intelligenz. Er ließ Autorinnen und Autoren wie z.B. dem Genforscher George Church, Alison Gopnik, der Kunsthistorikerin Caroline Jones, Steven Pinker und dem Nobelpreisträger und Präsident der Royal Society Venki Ramakrishnan ihre Gedanken zu gegenwärtigen Entwicklungssträngen der KI niederschreiben.
  
Zeile 23: Zeile 23:
 
*[https://exmediawiki.khm.de/exmediawiki/images/9/96/14_ein-traum-von-objektivit%C3%A4t.pdf 14_ein-traum-von-objektivität.pdf]
 
*[https://exmediawiki.khm.de/exmediawiki/images/9/96/14_ein-traum-von-objektivit%C3%A4t.pdf 14_ein-traum-von-objektivität.pdf]
 
*[https://exmediawiki.khm.de/exmediawiki/images/e/e2/15_in-der-technologiefalle.pdf 15_in-der-technologiefalle.pdf]
 
*[https://exmediawiki.khm.de/exmediawiki/images/e/e2/15_in-der-technologiefalle.pdf 15_in-der-technologiefalle.pdf]
 
 
  
 
=FAZ-Artikelreihe=
 
=FAZ-Artikelreihe=

Version vom 4. September 2019, 21:57 Uhr

SZ-Artikelreihe »Der Geist in der Maschine«

Süddeutsche- Artikelreihe, 15.3.19 - ...

Sz.1.jpeg

Die Süddeutsche veröffentlicht derzeit einige von John Brockman herausgegebene Essays zur Künstlichen Intelligenz. Er ließ Autorinnen und Autoren wie z.B. dem Genforscher George Church, Alison Gopnik, der Kunsthistorikerin Caroline Jones, Steven Pinker und dem Nobelpreisträger und Präsident der Royal Society Venki Ramakrishnan ihre Gedanken zu gegenwärtigen Entwicklungssträngen der KI niederschreiben.

Brockman hat die Vereinigung der Natur- und Geisteswissenschaften zu einer sogenannten dritten Kultur schon lange gefordert. Seit 1981 versammelt er Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in New York, San Francisco oder London in Lokalen, Lofts, Museen und Wohnzimmern zum „Reality Club“ oder den „Edge Dinners“. 1996 gründete er die Webseite Edge.org

Artikel zum Download:

FAZ-Artikelreihe

Downloadlink: https://cloud.khm.de/index.php/s/kAPgUijFuRSSOp3