Aktionen

Circuit Training: Unterschied zwischen den Versionen

Aus exmediawiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Typ: Fachseminar<br> Semester: WS 22/23<br> Zielgruppe: Hauptstudium / Diplom 2 <br> <br> „Circuit Training“ (dt.: Zirkeltraining, Kreistraining) ist ei…“)
 
 
Zeile 25: Zeile 25:
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
[[Category: Seminar]]
+
[[Category: Seminar]][[Category:exMedia Lab]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 17:11 Uhr

Typ: Fachseminar

Semester: WS 22/23

Zielgruppe: Hauptstudium / Diplom 2

„Circuit Training“ (dt.: Zirkeltraining, Kreistraining) ist eine Organisationsform des Sports, bei der die Trainierenden einzelne Stationen in vorgegebener Reihenfolge und Zeit durchlaufen.


Nach einer kurzen Aufwärmphase absolvieren die Seminar-Teilnehmer*innen im Laufe des Semesters drei aufeinanderfolgende Übungen auf Basis vorgegebener, frei interpretierbarer Themen.



Ziel einer jeden Übung ist die systematische Entwicklung eigener Prototypen, die in einem vierstufigen Prozess (Ideenfindung, Recherche, Prototyping, Finalisierung) gemeinsam erprobt werden soll.


Aufeinander aufbauend kommen dabei folgende Techniken und Arbeitsmittel zum Einsatz: Prototyping mit einfachen Materialien, Grundlagen der Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik, Sensoren & Aktoren, Arduino, Raspberry Pi, Programmierung, CAD, Rapid Prototyping sowie Konzeption, Dokumentation und Präsentation.