|
|
Zeile 17: |
Zeile 17: |
| | | |
| =[[KI-Newsletter_1|Newsletter]] 21.03.2019= | | =[[KI-Newsletter_1|Newsletter]] 21.03.2019= |
− | =[[KI-Newsletter_2|Newsletter]] 02.05.2019=
| |
− | =[[KI-Newsletter_3|Newsletter]] 07.06.2019=
| |
| | | |
− | =Links:=
| + | Inhaltsverzeichnis: |
− | ==»The AI-Art Gold Rush Is Here«==
| |
− | The Atlantic- Artikel, 6.3.19
| |
− | * Ein KI-Bot kriegt ne Einzelausstellung in einer Galierie in Chelsea
| |
− | * das New Yorker Auktionshaus Christies verkauft ein Porträt eines KI-Bots für 432.500 $
| |
− | * ...so what?:
| |
− | ** https://www.theatlantic.com/technology/archive/2019/03/ai-created-art-invades-chelsea-gallery-scene/584134/
| |
| | | |
− | ==»ADM- Anarchistic Decision Making«==
| + | # Links: |
− | Berliner Gazette- Artikel, 10.3.19
| + | ** »The AI-Art Gold Rush Is Here« |
| + | ** »ADM- Anarchistic Decision Making« |
| + | ** »Vernunft ist auch eine Herzenssache« |
| + | **»It takes a bot to know one?« |
| + | *** Live-Demo zum Ausprobieren des Detektors: |
| + | # Zines: |
| + | ** »A People’s Guide to AI« |
| + | ** »DISRUPT!« |
| + | # Books: |
| + | ** »Die Künstliche Intelligenz des Kapitals« |
| + | ** »21 Lektionen für das 21. Jahrhundert« |
| | | |
− | Exkursionsbericht des Labors für Experimentelle Informatik nach Tübingen zu den Protesten gegen das Cyber Valley – einem staatlich gefördertem KI-Ökosystem im Neckartal:
| |
− | * https://berlinergazette.de/proteste-gegen-cyber-valley/
| |
| | | |
− | ==»Vernunft ist auch eine Herzenssache«== | + | =[[KI-Newsletter_2|Newsletter]] 02.05.2019= |
− | FAZ- Artikel, 10.3.19
| |
| | | |
− | “Das Menschlichste, das wir haben, ist ja doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen”, schrieb Theodor Fontane vor kaum 150 Jahren.
| |
| | | |
− | Doch gilt das auch weiterhin, nun wo Maschinen sich diese Sprache ebenfalls aneignen?
| + | =[[KI-Newsletter_3|Newsletter]] 07.06.2019= |
− | | |
− | Gedanken zu KI im Literaturbetrieb von der Schriftstellerin Ulla Hahn:
| |
− | * https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/literatur-und-ki-vernunft-ist-auch-eine-herzenssache-16079038.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0
| |
− | | |
− | ==»It takes a bot to know one?«==
| |
− | AI-Weirdness- Artikel, 9.3.19
| |
− | | |
− | Weil Algorithmen für die Generierung von Texten immer leistungsfähiger werden, haben Menschen verstärkt Schwierigkeiten, KI-Kreationen als
| |
− | solche zu entlarven.
| |
− | | |
− | Ein Team aus ForscherInnen des MIT und der Harvard University hat einen Textgenerator in eine Art Detektor für maschinengenerierte Texte
| |
− | umfunktioniert. Die Wissenschaftlerin Janelle Shane fütterte den Bot mit Texten.
| |
− | | |
− | Shanes Fazit: Der besagte algorithmische Detektor hält seltsamerweise gerade solche Texte für von Menschen verfasst, die besonders zusammenhanglos sind – auch dann, wenn sie von einer Maschine erzeugt wurden.
| |
− | * http://aiweirdness.com/post/183315553672/it-takes-a-bot-to-know-one?etcc_med=newsletter&etcc_cmp=nl_algoethik_12753&etcc_plc=aufmacher&etcc_grp=
| |
− | ===Live-Demo zum Ausprobieren des Detektors:===
| |
− | * http://gltr.io/dist/index.html?etcc_med=newsletter&etcc_cmp=nl_algoethik_12753&etcc_plc=aufmacher&etcc_grp=
| |
− | | |
− | =Zines:=
| |
− | ==»A People’s Guide to AI«==
| |
− | written by Mimi Onuoha and Mother Cyborg
| |
− | | |
− | a comprehensive guide that helps non-experts to understand the inner workings and consequences of technologies based on AI.
| |
− | | |
− | It is a useful introduction for people to critically engage with the impact of data-driven technologies on societies. At the same time, the guide propose ideas on how to reclaim technologies as tools for liberation for black, brown, indigenous, and immigrant communities.
| |
− | * https://www.alliedmedia.org/files/peoples-guide-ai.pdf
| |
− | | |
− | ==»DISRUPT!«==
| |
− | written by redaktionskollektiv çapulcu
| |
− | | |
− | DISRUPT! beschreibt die Versuche, das menschliche Dasein den Anforderungen einer reduktionistischen künstlichen Intelligenz zu unterwerfen. Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine wirkt bereits jetzt – weit vor einer vollständigen Vernetzung aller mit allem.
| |
− | | |
− | Das redaktionskollektiv çapulcu dechiffriert diese – oft unhinterfragte – Entwicklung als Angriff auf unsere Autonomie und analysiert seine entsolidarisierende Wirkung. Denn Technologie ist nie neutral, sondern immanent politisch:
| |
− | * https://capulcu.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/54/2018/10/Disrupt2018-11web.pdf
| |
− | | |
− | =Books:=
| |
− | ==»Die Künstliche Intelligenz des Kapitals«==
| |
− | Timo Daum, Nautilus Verlag, 2019, 16€
| |
− | * https://edition-nautilus.de/programm/die-kuenstliche-intelligenz-des-kapitals/
| |
− | | |
− | Buchrezension in »der Freitag«:
| |
− | * https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/du-lebloses-verdammtes-automat
| |
− | | |
− | ==»21 Lektionen für das 21. Jahrhundert«==
| |
− | Yuval Noah Harari, C.H.Beck, 2019, 24,95€
| |
− | * https://www.chbeck.de/harari-noah-21-lektionen-21-jahrhundert/product/24603105
| |
| | | |
− | Interview mit dem Autor:
| + | [[Kategorie:KI]] |
− | * https://www.youtube.com/watch?v=Gn7uDObRtNc
| |